IDE Electric pflegt eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter, Angestellten, Kunden, Lieferanten, Kooperationspartner und andere interessierten Parteien zur Einhaltung der Vorschriften angehalten werden.
Das Unternehmen setzt weiterhin auf die Einführung eines strafrechtlichen Risikomanagement- und Unternehmens-Compliance-Systems (Compliance), bei dem die Kommunikation mit den Gesellschaftern, dem Personal, den Mitarbeitern, den Kunden, den Lieferanten und sonstigen interessierten Parteien von wesentlicher Bedeutung ist, um eine professionelle und kommerzielle Dienstleistung im Einklang mit der Unternehmensmission, der Vision, den Werten und dem Engagement, der Einhaltung von Vorschriften und der Risikoprävention zu garantieren.
Ein Compliance-System im Einklang mit dem verantwortungsvollen ethischen Modell
Im Rahmen der Einführung des Systems für das Management krimineller Gefährdungen und der Unternehmens-Compliance hat der Oberste Rat des IDE die Politik zur Prävention krimineller Gefährdungen und den Verhaltenskodex als interne Vorschriften für die Einhaltung der ersten Instanz genehmigt. Diese bilden die allgemeine Grundlage für die Einführung von Compliance in die Tätigkeiten des Unternehmens und die Aktivitäten aller Gesellschafter, des Personals, der Mitarbeiter, der Kunden, der Lieferanten und anderer beteiligter Parteien.
Compliance-Ausschuss
Um das Unternehmen mit den für die Einhaltung der Vorschriften, der Selbstregulierungssysteme, der eingegangenen Verpflichtungen und der Politik zur Vorbeugung gegen kriminelle Risiken und zur Einhaltung der Unternehmensverpflichtungen erforderlichen Mechanismen auszustatten, hat der Oberste Rat des IDE einen Ausschuss für die Einhaltung der Vorschriften eingerichtet und beauftragt, der sich aus internen Sachverständigen und externen Beratern zusammensetzt, die über die regulatorischen Anforderungen und deren Anpassung, das Risikomanagement der Einhaltung und die Gestaltung von Kontrollen, Aktionsplänen, Selbstevaluierungen und Überprüfungen Bescheid wissen, um so die effektive Einhaltung der Unternehmensverpflichtungen sicherzustellen.
Ethik-Kanal
Das IDE ist bestrebt, Verstöße gegen Vorschriften, ethische Grundsätze und Fehlverhalten nicht zu tolerieren, und verfügt deshalb über einen Ethik-Kanal.
Gesellschafter, Mitarbeiter, Kooperationspartner, Kunden, Lieferanten und andere interessierte Parteien können den Ethik-Kanal nutzen, um vertraulich jeden Verdacht oder jede Information über Ereignisse oder Unterlassungen zu melden, die Verstöße gegen die geltenden Gesetze, Missstände oder die Nichteinhaltung der im Verhaltenskodex und in der Richtlinie zur Verhütung von Straftaten enthaltenen Werte, Handlungsrichtlinien oder Verhaltensregeln darstellen, die von einem Mitglied des IDE in Ausübung seiner Pflichten im Unternehmen verursacht wurden.