Die Arbeitsschutzrichtlinie von IDE gilt für alle ihre Mitarbeiter und Einrichtungen.
Die Gesellschaft geht folgende Verpflichtungen ein:
- Entwicklung ihrer Aktivitäten unter Berücksichtigung der persönlichen Gesundheit und Sicherheit als wesentliche Werte.
- Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung, Eliminierung von Berufsrisiken und Kontrolle und/oder Minimierung von nicht eliminierbaren Risiken.
- Sicherstellen, dass die vom Unternehmen durchgeführten Tätigkeiten den geltenden Gesetzen zum Arbeitsschutz und anderen zusätzlichen Anforderungen entsprechen, die als ihre eigenen gelten.
- Vorantreiben der kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsschutzmanagements und der Prävention von Gesundheitsschäden und -verlusten.
- Information und Schulung der Mitarbeiter über die mit ihrer Arbeit verbundenen Risiken und über die Maßnahmen zur korrekten Vermeidung dieser Risiken, um die Entwicklung der Präventionspolitik zu ermöglichen.
- Die erforderlichen Ressourcen zuzuweisen und deren Verwendung angemessen zu planen, um die festgelegten Ziele zu erreichen.
IDE verpflichtet sich, die Aufrechterhaltung der Richtlinie zur Verhütung von Arbeitsrisiken zu gewährleisten und sie den Mitarbeitern und Beteiligten zur Verfügung zu stellen und die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sie bei Bedarf anzupassen und zu ändern. Dies bietet den Rahmen für die Erstellung und Überarbeitung der in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit angegebenen Ziele und Zielsetzungen.
Zubehör:
Arbeitsschutzrichtlinie - IDE.pdf
